Transponder FDX M12
| Anzahl | Einzelpreis | Ersparnis |
|---|---|---|
| 1-49 | 1,95 € | |
| 50-199 | 1,55 € | -21 % |
| >= 200 | 1,30 € | -33 % |
Dank der Elektronischen Identification (EID) kann der Viehhalter die Daten seiner Tiere digital bearbeiten. In dem Lochteil ist ein sog. RFID-Chip (Radio Frequency Identification) eingebaut. Diese Radiowellen-Signale haben die Eigenschaft, dass sie durch eigentlich undurchdringliche Materialien lesbar sind.
Wenn die Ohrmarke sich in der Nähe eines Readers befindet, verwendet sie die Energie des Readers um die gespeicherten Daten züruck zu senden. Die Ohrmarke benötigt keine Batterie und kann deswegen problemlos den Lebenslauf eines Tieres überdauern.
Die EID Ohrmarke hat ein FDX-chip, welcher den Anforderungen der ISO 11784/11785 entspricht. Sie funktioniert auf der Frequenz 134.2 kHz. Jeder Reader, der dieser ISO Norm entspricht, kann zum Auslesen der elektronischen Daten verwendet werden.
Dieses Lochteil ist zu allen gängigen Dornteilen wie bspw. M6, M9 oder M14 kompatibel. Für die M2- und M3-Dornteile mit sehr dünnem Dorn wurde das spezielles elektronisches Lochteil M21 entwickelt.
Unsere Empfehlungen
-
40170-00-00
Merko Zange universal
39,50 €
Details
-
40376-00-00
Neoflex Transponder HDX
Ab 3,55 €
Ab Abnahmemenge von 50 Einheiten
DetailsAnzahl Einzelpreis ab 1 4,10 € ab 50 3,55 € -
30206-00-00
Transponder FDX M21
Ab 1,30 €
Ab Abnahmemenge von 200 Einheiten
DetailsAnzahl Einzelpreis ab 1 1,95 € ab 50 1,55 € ab 200 1,30 €






Bei der Entwicklung unserer BestFarm Produkte helfen der direkte Kontakt zu den Landwirten und die Praxiserfahrung unserer Mitarbeiter. Einige Mitarbeiter führen eigene landwirtschaftliche Betriebe, kommen „vom Hof“ oder kennen als Agraringenieur die wissenschaftliche Seite der Landwirtschaft. Daher gilt für alle unsere BestFarm Produkte immer – aus der Praxis, für die Praxis!