Kersia Zell Test (1 kg)
5,65 € zzgl. USt. bzw. 6,72 € inkl. USt. pro Kilogramm
Bitte beachten Sie die Gefahrenhinweise zu diesem Artikel. Mehr dazu.
Reagenz zum Nachweis von Mastitis in Frischmilch
Zur einfachen und sicheren Bestimmung des Zellgehalts der Milch.
Bei nahezu jeder Eutererkrankung steigt der Zellgehalt stark an. Ab einem Wert von 150.000 Zellen pro ml reagiert die Testflüssigkeit mit der Milchprobe sichtbar umso stärker, je höher die Zellkonzentration liegt.
Aufwandmenge: 2 ml / Euterviertel
1 Kanister: 1 kg
Einordnung nach CLP-Verordnung
| Symbole |
|
||
| Signalwort | Gefahr! |
||
| H-Sätze | H302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H315: Verursacht Hautreizungen. H318: Verursacht schwere Augenschäden. (entfällt, wenn auch H314) H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |
||
| P-Sätze | P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen. P501: Inhalt/Behälter … zuführen. |
| Datei | Dateigröße | ||
|---|---|---|---|
| SDB | 0,29 MB |
Unsere Empfehlungen
-
95920-00-00
Schalmtestscheibe weiß
3,15 €
Details
-
95921-00-00
Schalmtestscheibe schwarz
3,15 €
Details
-
91295-00-00
Vormelkbecher
3,90 €
Details
-
93750-00-00
eimü Cell-Check incl. Pumpe
9,50 €
0,95 € zzgl. USt. pro 100 Milliliter Details






Bei der Entwicklung unserer BestFarm Produkte helfen der direkte Kontakt zu den Landwirten und die Praxiserfahrung unserer Mitarbeiter. Einige Mitarbeiter führen eigene landwirtschaftliche Betriebe, kommen „vom Hof“ oder kennen als Agraringenieur die wissenschaftliche Seite der Landwirtschaft. Daher gilt für alle unsere BestFarm Produkte immer – aus der Praxis, für die Praxis!